Im Nachgang zu unserer letzten Titelgeschichte, «Plädoyer für Gott», ergab sich ein Gespräch mit einem reformierten Theologen. Wir diskutierten die Frage, was denn eigentlich die bedeutendste Leistung der Reformation gewesen sei. Der Theologe brachte sein Fazit auf die konzentrierte Formel: «Gott ist Gott.» Dieser Satz sage alles. Erst allmählich verstand ich, worauf er hinauswollte. Gott ist Gott: Das bedeutet, dass der Mensch das höchste Wesen auf keinerlei Weise beeinflussen, für sich in Anspruch nehmen, für eigene Zwecke missbrauchen kann. Gottes Wille ist unbeeinflussbar. Es nützt auch nichts, wenn ich durch intensiven Kirchenbesuch oder Ablasszahlungen, wie sie di ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.