Im Jahr 1970 befürworteten in Washington Senatoren und Abgeordnete fast einstimmig einen Ge- setzesentwurf, der besagte, dass künftig der Staat die Kosten für die Familienplanung von einkommensschwachen Frauen und Ehepaaren übernehme. Zu den Vorkämpfern für das Gesetz gehörte der republikanische texanische Kongressabgeordnete George H.W. Bush. US-Präsident Richard Nixon, ebenfalls Republikaner, unterzeichnete es mit Stolz.
42 Jahre später wird das Feld der Bewerber um die republikanische Präsidentschaftskandidatur angeführt vom flammenden Katholiken Rick Santorum. Der ehemalige Senator sagt ohne Scheu, er sei dafür, dass jeder einzelne Staat der USA das Recht habe, Geburtenkontr ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.