Teresa von Ávila: Das Buch meines Lebens. Aus dem Spanischen von Ulrich Dobhan und Elisabeth Peeters. Herder. 592 S., Fr. 72.90
Genau hundert Kilometer westlich von Madrid und gut zweihundert Kilometer vor der Grenze nach Portugal liegt weit sichtbar auf einem Berg über der kastilischen Hochebene und eingeschlossen in ihre mittelalterliche Rundmauer die Stadt Ávila. Mit verwinkelten Strassen und schier zahllosen Kirchen lässt sie die Enge eines lang vergangenen Lebens präsent werden und passt so zum mittlerweile gängigen Begriff von christlicher Mystik. Deren berühmteste Gestalt, Teresa Sánchez de Cepeda y Ahumada, wurde tatsächlich 1515 in ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.