Die SVP kann Referenden ergreifen und gewinnen – wie bei der Abstimmung zum CO2-Gesetz. Sie bekämpft Volksbegehren erfolgreich – passiert bei den beiden ihr besonders wichtigen Agrarinitiativen. Die Partei bringt eigene Vorschläge gegen den Willen der anderen durch – so geschehen beim Verhüllungsverbot. Und sie setzt sich bei ihrem zentralen politischen Anliegen, dem Distanzwahren zur EU, im Bundesrat durch – Stichwort Rahmenabkommen.
Das alles gelang ihr in den letzten Wochen und Monaten – ein Grand Slam, wie man im Tennis sagen würde. Selten in ihrer Geschichte operierte die SVP erfolgreicher. Dabei waren sich Beobachter, Gegner und Anh&aum ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.