Die SVP sollte bei den Bundesratswahlen den Sitz der FDP nicht angreifen, obschon es gute Gründe gäbe. Die FDP ging trotz Anfrage keine Listenverbindungen mit der SVP ein. Bei den Ständeratswahlen fiel sie zahlreichen SVPlern offen in den Rücken. Im Kanton Zürich weibelt ein prominenter Freisinniger, Ulrich E. Gut, für eine Wiederwahl von Eveline Widmer-Schlumpf und gegen die SVP, obwohl Guts Frau Ursula dank den Stimmen und der offiziellen Wahlhilfe der SVP Regierungsrätin geworden ist. Die FDP kultiviert gegenüber der SVP eine Politik der gerümpften Nase und der verkappten Feindseligkeit.
Trotzdem sollte sich die SVP nicht von Revanchegelüsten leiten lassen. Es ist der Pla ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.