Die Internationale Energieagentur (IEA) hat der Schweiz unlängst einmal mehr bescheinigt, dass sie beim CO2-Ausstoss im Verhältnis zum Bruttoinlandprodukt (BIP) zu den klimaschonendsten Industrieländern zählt. Allerdings werde das positive Bild durch die sogenannten grauen CO2-Emissionen getrübt. Die bei der Produktion und beim Transport anfallenden Emissionen der aus dem Ausland bezogenen Waren und Dienste führten dazu, dass der «Treibhausgas-Fussabdruck» der Schweiz über dem weltweiten Durchschnitt liege. Noch anklägerischer argumentiert der zuvor erschienene, umfangreiche Bericht des Bundesrates, «Umwelt Schweiz 2018». Laut d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.