Der Internationale Frauentag wird am 7. und am 8. März dick gefeiert. Dafür sorgt Nationalratspräsidentin Marina Carobbio (SP), deren Nationalratssitz Papa Werner Carobbio schon vorgewärmt hat. Genau um diese Sitze soll es gehen: Am feministischen Grosskampftag kommt’s zur Würdigung der ersten dreizehn Parlamentarierinnen, die 1971 gewählt wurden. Und zwar durch eine Gravur mit Vor- und Nachnamen auf den jeweiligen Pulten vor den jeweiligen Stühlen, auf denen die entsprechenden Allerwertesten seinerzeit Platz genommen hatten. Im Sommer fügt man dann auf der Innenseite der Pulte noch biografische Angaben hinzu.
Zu Ehren kommt beispielsweise ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.