Der Gedanke, bald ohne Grenzkontrollen zwischen Basel und Lörrach oder zwischen Kreuzlingen und Konstanz hin- und herfahren zu können, ist gewiss verlockend. Freie Fahrt von der Nordsee bis Sizilien: Welcher liberale Geist und Anhänger des Freihandels und des unbeschränkten Kapitalverkehrs sollte das nicht wollen? Und welchem schweizerischen Kleinkrämer erfüllten sich nicht die geheimsten Wünsche, wenn er endlich mir nichts, dir nichts zum Aldi jenseits der Grenze einkaufen fahren könnte? Mit Schengen, dem strittigen Paket aus den bilateralen Verträgen II, werden solche Hoffnungen suggeriert.
Doch genau das wird Schengen nicht bringen. Weil die Schweiz nicht in einer Zollunion mit d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.