La vie est trop courte pour boire des vins déclassés.» Pflegte ein verstorbener Freund zu sagen und meinte damit die Zweitweine renommierter Bordeaux-Châteaux. Zwar entscheidet der grössere Teil der Güter tatsächlich erst bei der End-Assemblage, welche Lots in den Zweitwein kommen, und das sind in aller Regel die zweiter Klasse. Im besseren Fall aber wächst der Zweitwein auf eigenen Terrains, so in dem von «La Croix de Beaucaillou» oder dem des berühmten «Pavillon Rouge du Château Margaux». Da kann es sein, dass sich die Zweiten als die Ersten erweisen oder sich von der Mutter abnabeln. «Clos du Marquis» zum Beispiel, der Zweitwein von Léoville Las Cases, ist längst eine ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.