Die «Strassenschlacht», mit der Jean-Marie Le Pen seiner Tochter beim Parteikongress des Front national gedroht hatte, fand nicht statt. Der Patriarch blieb zu Hause, in einer Pariser Buchhandlung präsentierte er seine Autobiografie «Fils de la nation». Auf den Bestsellerlisten ist er bereits «Fire and Fury» auf den Fersen, dem Buch, das Steve Bannon nach dem Rauswurf aus dem Weissen Haus auch noch den Verlust von Breitbart eintrug. Ziemlich belustigt kommentierte er beim Signieren die Nachricht, dass Bannon am Abend in Lille mit Marine Le Pen auftreten werde: ein Haudegen wie er selber und nicht gerade ein Kronzeuge der Entdämonisierung, mi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.