Mit den Vorwürfen, die Weltwoche verbreite «infame Lügen» und arbeite mit «bewussten Irreführungen», reagierte ein empfindlicher SP-Nationalrat Andreas Gross auf die kleine Notiz von vergangener Woche, wonach er sich selbst auf der Homepage des Bundes als «Parlamentarier mit der höchsten Präsenz im Ratssaal» des Europarats feiere und dass er im Ausland jährlich Rekordspesen von rund 170 000 Steuerfranken verursache. Gross wollte die Berner Parlamentsdienste gar verpflichten, eine offizielle Gegendarstellung zu verfassen. Ein solches Unterfangen wäre allerdings als Schuss nach hinten losgegangen. Zwar hat Gross die peinliche Selbstlobeshymne nicht selbst eingetippt; sie wurde jed ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.