Ein unausrottbares Klischee, das auf einem Missverständnis beruht: Der Grasshopper Club ist ein polysportiver Traditionsklub (wie Real Madrid). Aber die alten Industrie- und Handelsfamilien, die Schoeller-Albers, die Kellers, haben mit Fussball nichts mehr zu tun. Die Grasshoppers haben keine Spielheimat mehr, der Hardturm ist ein Trümmerfeld. Das für die EM 2008 geplante Kommerz-Stadionraumschiff wird endgültig nicht hier landen, die Ersatz- und Vernunftidee einer gemeinsamen Fussballarena der Stadtrivalen GC und FCZ für 20 000 Zuschauer wird gefährdet durch ein nicht auszuschliessendes finanzielles Grounding der Heuschrecken.
Der Klub hängt am Schlauch des Gartenbauunternehmers Hein ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.