Über viele Monate hatten Medien und Politik in Deutschland den Ausgang der Land-tagswahl in Niedersachsen am 20. Januar als das Orakel für die Bundestagswahl betrachtet. Nun, das Orakel hat gesprochen, und wie einst bei der Pythia in Delphi kann man den Spruch so oder anders auslegen:
– Zwar hatte der amtierende Ministerpräsident David McAllister bei der sogenannten Direktwahlfrage einen grossen Vorsprung vor seinem Herausforderer Stephan Weil von der SPD: Bei einer direkten Wahl des Ministerpräsidenten hätten 51 Prozent der Befragten für McAllister und nur 35 Prozent für Stephan Weil gestimmt. Gleichwohl hatten SPD und Grüne am Ende zusammen mit 46,3 Prozent der abge ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.