Das einzig Erstaunliche an den Grünen in der Schweiz ist die Tatsache, dass der Politschwindel sich 24 Jahre lang hatte halten können. Was sich in der ersten Hälfte des Jahres 1983 zu einer «Föderation der grünen Parteien der Schweiz» zusammenschliessen wollte, war ein Kunterbunt aus besorgten (bürgerlichen) Umweltschützern, einigen Spinnern, Sekten und vielen Aussenseitern des Landes sowie sämtlichen gescheiterten schweizerischen Revolutionären: Die Poch-Leute waren da, einzelne Kommunisten der PdA, der Harst der Sozialistischen Arbeiterpartei (SAP), vormals Revolutionäre Marxistische Liga, Drittwelt- und Soldatenkomitees und bewegte Krawalljugendliche von «Lôzane bouge» und ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.