Die Stadt Bern sieht sich gerne als Schweizer Mekka der Nachhaltigkeit. Auf den von Schülern verkündeten Klimanotstand reagierten die rot-grüne Stadtregierung und ihr Präsident Alec von Graffenried (Grüne) zum Beispiel mit einem politischen Grossaufgebot und einem Aktionsplan. «Es ist fünf vor zwölf Uhr für den Klimaschutz», warnte von Graffenried vor den Medien im Berner Münster. «Der Gesamtgemeinderat steht heute hier vor Ihnen, um seinen Willen zu bekunden, die Co2-Emissionen effektiv und mit noch grösseren Anstrengungen als bisher zu reduzieren.» Was das bedeutete, führte Gemeinderätin Ursula Wyss (SP) au ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.