Das Ergrünen der Erde gehört zu den erfreulichsten Entwicklungen in Sachen Umwelt der letzten Jahre. Wie Satellitenaufnahmen zeigen, nimmt die Vegetation unseres Planeten seit Jahrzehnten ständig zu, und zwar quer über alle Kontinente und unabhängig von den Klimazonen. Das passt so gar nicht zu den allgegenwärtigen Meldungen von Dürren, Urwaldrodungen und Umweltzerstörung, die den Eindruck vermitteln, die Natur werde zurückgedrängt.
Doch jetzt kommt noch eine gute Nachricht hinzu – und die passt erst recht nicht ins Bild, das Umweltwarner vermitteln: Am Ergrünen der Erde ist in erster Linie der steigende Anteil an Kohlendioxid in der Luft verantwortlich. Ausgerechnet Kohlendio ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.