Der junge Mann fühlt sich betrogen. Er baute ein Computerprogramm, das Stimmen erkennt: «Jahre bevor Apple ein solches namens Siri zum Star machte». Der enttäuschte Brady Hartsfield ist deshalb überzeugt, dass er so um einige Milliarden Dollar hintergangen wurde. Nicht lange fackeln mit dem Frust, lautet sein Entschluss, und er sprengt in einem Einkaufszentrum kurzerhand acht Menschen in die Luft: «Die Verletzten, die teilweise richtig geil gelitten haben, nicht gerechnet.»
So geht das zu im neuen Roman «Mind Control» des amerikanischen Schriftstellers Stephen King. Einige Zeit später schiesst eine Polizistin Hartsfield zu einem halbkomatösen Krüppel, der ans Spitalbett gefessel ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.