Neben dem berühmten «Ja, ich will!» steht kaum etwas so sehr für die Ehe wie der Ring. Was macht nun einen guten Ehering aus? Mein erster Gedanke war spontan, dass er am Finger bleibt. Ich spreche aus eigener Erfahrung, denn nach der Eheschliessung nahm mein Mann den Ring vom Finger und erklärte mir, er habe Schwimmhäute und könne ihn deshalb nicht tragen. Der Gleichberechtigung zuliebe tat ich dasselbe, und so waren wir beide fünf Minuten später schon wieder unberingt. Die Ehe hielt leider nicht. Am Ring lag es nicht.
Stellen wir uns zunächst einmal die Frage, warum man überhaupt einen Ehering trägt. Er ist ein Symbol für die Liebe und soll die persönliche Verbindu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.