Pfarrer: Dieses Jahr können wir immerhin schon den 2022. Geburtstag des Erlösers feiern.
Siegrist: Du denkst schon wieder an Weihnachten?
Pfarrer: Der Geburtstag des Erlösers ist der wichtigste Tag im Jahr.
Siegrist: Aber einen richtig schönen, runden Erlösergeburtstag feiern wir erst wieder im Jahr 2222. Dann trinken wir Schnaps statt Wein.
Pfarrer: Es ist sicher vernünftig, die Geburt des Erlösers jedes Jahr zu feiern und nicht nur die runden Geburtstage. Aber sollten wir die Geburt des Erlösers nicht jeden einzelnen Tag feiern? Hat denn der Erlöser nicht gesagt, wir sollten dies zu seinem Andenken tun? Und hat er nicht auch gesagt, wir sollten dabei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Strukturalismus dient der Übersicht und Ordnung, ist aber eher langweilig. Thiel versucht alles mit Corona in Verbindung zu bringen; das ist ebenfalls langweilig. Nebenbei: Ostern ist das wichtigste Ereignis für Christen und nicht Weihnachten!
Jesus kommt wieder, in Macht und Herrlichkeit mit erlöstem Bodenpersonal. Zu der Zeit würden sich die „die auf der Erde wohnen“ Corona als Gott zurückwünschen.
Es bleibt noch Zeit für die persönliche Wahl, aber nicht mehr lange,