Für ein Unternehmen sind Innovationen wichtig, ja überlebenswichtig. Denkt ein Firmenchef: «Unsere Produkte sind grossartig, was sollen wir da noch verbessern», ist dies fatal. Ein geschickter chinesischer Ingenieur nimmt, sagen wir, die Textilmaschine genauer unter die Lupe, und flugs wird das Teil x-mal billiger in Fernost produziert, und dann heisst es für den braven Schweizer Erfinder bald gute Nacht. Oder nehmen wir Lindt & Sprüngli. Allein mit der Milchschoggi oder den Lindor-Kugeln schriebe das florierende Unternehmen keine Supergewinne: Neue Kreationen (flache Tafeln) und neue Aromen (Orange Intense oder Madagascar) kurbeln die Verkäufe an.
Das bedeutet nun aber nicht, das ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.