Die Zürcher Stadtregierung steht unter Verdacht. Sie habe Dokumente gefälscht und unterschlagen, die Gewaltentrennung verletzt, Wähler und Öffentlichkeit getäuscht sowie eine Reihe weiterer Delikte begangen, so die Vorwürfe.
Erhoben werden die Anschuldigungen in einem Gutachten von Professor Karl Spühler, ehemaliger Bundesrichter und emeritierter Inhaber des Lehrstuhls für Zivilprozessrecht, Schuldbetreibungs- und Konkursrecht sowie Privatrecht an der Universität Zürich. Das Gutachten, das der Weltwoche vorliegt, belastet den Stadtrat schwer. Es belegt nicht weniger als sieben Verstösse. In Auftrag gegeben wurde es von der IG Pelikan, einer Vereinigung von Geschäftsleuten de ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.