Zwei Wandertage im Tessin. Schliesse ich jetzt, Wochen später, die Augen, sehe ich Steinhäuser, Ziegen, üppigen Wald. Und die Grotti unserer Rasten. Ein Mythos ist da zu relativieren: Nicht jedes Grotto ist eine rebenüberrankte Laube mit Granittischen und authentischen Speisen in Superqualität. Dasjenige in Gola di Lago etwa, ein halboffener, garagenartiger Verschlag, stank nach Schaf, die Tische waren schmuddelig, eine verschlurfte Matrone trug eine knapp kaubare Salami und Mineral in der PET-Flasche auf. Ernüchternd. Im Tessin erwartet der Svizzero tedesco sinnenfrohe Südländer und rustikale Gaumenstimuli. Doch verweigert sich die Realität bisweilen und findet die Gazosa-Romantik ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.