Die Schweizer Grossbank UBS will sich neu als Holdinggesellschaft mit voneinander unabhängigen Tochterfirmen aufstellen. Ob der Schritt vollzogen wird, hängt noch von der Zustimmung der Aktionäre ab. Aber bereits jetzt ist zu sagen: Die UBS-Führung mit VR-Präsident Axel Weber und CEO Sergio Ermotti geht in die richtige Richtung.
Holdingstruktur bedeutet: Die UBS stellt sich wieder den Gesetzen der Marktwirtschaft. Wer es gut macht, wird reich. Wer es schlecht macht, muss untergehen. Holdingstruktur heisst, dass die UBS im Versagensfall nicht mehr durch den Steuerzahler gerettet werden muss.
Die Selbstzergliederung bringt für die Bank einen Gewinn an Freiheit und Unabhängigkeit: Wird ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.