Guy P. Marchal (1938–2020) _ Nach einer gesundheitlichen Krise hat es der Basler Historiker und Gründer des Historischen Seminars der Universität Luzern im Dezember 2019 noch geschafft, sein «Familienprojekt» zu veröffentlichen: «Gustloff im Papierkorb», einen «Forschungskrimi» aus dem Nachlass eines Freundes seines Vaters mit Kontakten zum Leiter der NSDAP-Landesgruppe Schweiz, Wilhelm Gustloff, ermordet 1936 in Davos. Ein spezieller Einstieg nicht bloss in «Machenschaften» von Nationalsozialisten in der Schweiz. Marchal legt mit Resultaten von Forschungen ein persönliches Making-of vor: statt des herkömmlichen & ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.