Hinweis für Nichteingeweihte: Pilzsammeln hat nichts mit Nahrungsbeschaffung zu tun. Vielmehr ist es eine Sucht: nicht erklärbar, nicht ersetzbar; mit Glücksschüben verbunden im Erfolgsfall und mit Entzugssymptomen bei andauerndem Misserfolg.
Nun wachsen die meisten Pilze bloss im Herbst, und das ist das grösste Problem des Süchtigen. Doch die Natur ist barmherzig. Sie hat einen Pilz hervorgebracht, der im Frühling spriesst: die Morchel. Indes macht uns das neckisch geformte Wesen das Leben schwer. Seine Tarnkunst grenzt an Zauberei, und sein Auftreten ist unberechenbar.
Besonders an Flüssen finde man sie, hatte man uns gesagt. Wir haben die Auenwälder der Reuss durchkämmt, die San ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.