Es sind alte Fragen mit scheinbar neuer Relevanz. Und sie wurden in den letzten Wochen geradezu inflationär gestellt. Was ist das Schweizer Bankgeheimnis wert? Was bringt es der Schweizer Volkswirtschaft? Geht der bedeutendste Wirtschaftszweig des Landes ein, wenn er seine Raison d’être, wie manche behaupten, verliert? Was sind die Folgen, wenn der Diskretionsschutz für Bankkunden preisgegeben werden muss? Darauf gab es bereits viele Antworten. Keine überzeugt jedoch.
Zur Erinnerung: Die Finanzbranche in der Schweiz beschäftigte in den krisenfreien Jahren 200 000 Personen, 120 000 von ihnen allein bei den Banken, und generierte eine Wertschöpfung von 60 Milliarden Franken oder rund ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.