«What do we want?», brüllt ein etwa vierzehnjähriger Bub auf der Place de la Gare in Lausanne. Er hat rote Haare und Sommersprossen, seine Stimme ist hoch und grell und überschlägt sich beim Wiederholen der Frage. Die versammelten Klimademonstranten quittieren die Frage mit «climate justice» – Klimagerechtigkeit. Hin und her geht das Spiel, bis die Menge in Jubel ausbricht. Der Junge, rot angelaufen und sichtlich ausser Atem, strahlt vor Glück. Eine Dame, vielleicht Anfang sechzig, applaudiert und klopft ihm anerkennend auf die Schulter.
Es ist der Anfang vom Ende des fünftägigen Sommertreffens in Lausanne, bei dem sich Klimaak ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.