Der riesige, asphaltierte Parkplatz ist leer. Nur drei oder vier Tanklastwagen stehen verloren in der Nähe der Aufenthaltsräume für die Fahrer. Eine Handvoll camioneros mit grimmigen, sonnengebräunten Gesichter unterhält sich gestikulierend vor dem Eingang der Cafeteria. Wir befinden uns im Zufahrtsbereich der neuen Hafenanlage in Barrancabermeja, Kolumbien, 600 Kilometer im Landesinnern am Río Magdalena gelegen. Es ist der grösste und modernste Flusshafen Südamerikas, errichtet durch Impala, eine Tochtergesellschaft der Schweizer Erdölhandelsfirma Trafigura.
Letzten Dezember hat das Impala-Terminal seine Tore geöffnet. An einem durchschnittlichen Tag steuern rund hundert ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.