Die Jugendlichen! Immer müssen sie alles anders machen als die Altvorderen. Erst rauchten sie heimlich, dann «rock ’n’ rollten» sie immerzu, dann fingen sie an, zu früh Sex zu haben, zu viel Drogen zu nehmen oder Alkohol zu trinken. Und nun wischen und klicken sie den lieben langen Tag, zumindest diejenigen, die der «iGen» angehören, der Generation, die nur mit iPhone und iPad aufgewachsen ist. «Na und», denkt da vielleicht mancher ahnungslos, «ist doch nicht so schlimm wie Dope oder Sex.» Und was, wenn doch? Das Wischen und Klicken scheint nach neuesten Forschungsergebnisse ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.