Die Lage muss es sein. Orte am Ende der Strasse sind etwas Besonderes. Wo der Asphalt aufhört, hört die Welt auf. Wer hier lebt, hat gute Gründe. Oder ein schlechtes Gewissen.
Provincetown ist so ein Ort. Festgeklebt auf einem schmalen Streifen Sand. Am nördlichsten Punkt davon liegt, was sie Kabeljau-Kap nennen. Dort gibt es Fische, viele, und Licht, noch mehr, pastellfarbene Sonne, und selbst wenn die untergegangen ist, leuchten die Kutter im Hafen noch minutenlang phosphoreszierend nach. Der Maler Edward Hopper kam wegen des Lichts. Andere kamen aus anderen Gründen, berühmte Alkoholiker, Marlon Brando, Tennessee Williams, Norman Mailer. Von ihren wüsten Gelagen im «Anchor Inn» s ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.