Will einer «neumödiges Zeugs» aus Amerika einer eher konservativen Schweizer Kundschaft schmackhaft machen, pflegte der ungekrönte Pommes-Chips-König Hans-Heinrich Zweifel zu sagen, sollte er sich schon etwas Besonderes einfallen lassen. Ende der 1950er Jahre musste Zweifel das notgedrungen tun: Er hatte gerade von einem Verwandten einen kleinen Kartoffelfrittierbetrieb übernommen, wo auf umfunktionierten Haushaltsgeräten Erdknollen in Öl brutzelten. Kein nachhaltiges Geschäftsmodell, befand er, schnappte sich den bekannten Reklamefachmann Karl Erny und lancierte eine richtig gute Publicity-Story, die dem staunenden Publikum zeigte, wie einer ko ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.