Wenn man von hanseatischem Understatement spricht, denkt man an Helmut Schmidt: kühl, klug, überlegt. Doch Hans-Ulrich Klose verkörperte diese Qualitäten der Hansestadt Hamburg fast besser als der Ex-Bundeskanzler – und dies, obwohl er gar nicht an der Elbe aufgewachsen war. Erst das Studium führte den gebürtigen Breslauer nach Hamburg.
Sein unabhängiger Geist und sein Augenmass, mit dem er Dinge anging, machten ihn zum Pragmatiker: Er wurde dem linken Flügel der SPD zugerechnet, doch er verordnete Hamburg als Bürgermeister einen rigiden Sparkurs. Er war ein Transatlantiker, der Amerika seine zweite Heimat nannte, doch im Gegensatz zu einigen grünen und linken USA-Fre ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Ich erinnere mich noch gut an Hans-Ulrich Klose, den leise und eher zögerlich formulierenden zeitweisen Spitzenpolitiker, der in der heutigen BRD garantiert höchstens noch in der AfD einen angemessenen Platz und Einfluss ausüben könnte.
Seine damalige Absicht, D am Golfkrieg oder gar am Ukraine-Krieg zu beteiligen, hätten ihm seine inzwischen gewonnenen Kenntnisse und Erfahrungen garantiert "ausgetrieben"!