Ausgerechnet das Fernsehen, noch dazu das «private», hat den deutschen Intellektuellen «ihre Leitfigur» (Spiegel) geschenkt. Er selber verbittet sich Beleidigungen dieser Art. Er hält sich für «den grössten Entertainer der Zeitgeschichte».
Natürlich ist das nicht sein Ernst, es ist auch kein Witz – irgendwas dazwischen, wie immer. «Es ist das Zwischenreich des symbolischen Verhaltens zur Welt», weiss Kollege Roger Willemsen. «Von hier aus lassen sich beide Sphären verneinen, die Spasskultur und der Ernst, ja, selbst die eigene Person.» Harald Schmidt, der Mephisto der Mattscheibe («Ich bin der Geist, der stets verneint.»). Manchmal macht er auch eine Ausnahme, zum Beispiel ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.