Der Mann mit dem seltsam hohen, leicht aufgerauten Organ war eine Jahrhundertgestalt. Seine Hits («Day-O [The Banana Boat Song]», «Jamaica Farewell» «Scarlet Ribbons», «Matilda») liegen zwar Jahrzehnte zurück, und auch seine Kinoerfolge sind längst Filmgeschichte. Dennoch: Zum alten Eisen gehörte Harry Belafonte selbst im hohen Alter nicht. Da konnten Megasellers wie Beyoncé, Jay-Z und ähnliche Kaliber den betagten Senior durch ihr apolitisches Gebaren noch in Rage bringen – und er fand Gehör. Als er vor einigen Jahren in der New York Times Donald Trump als «schwachsinnig und unreif» abkanzelte, nahm man den garstigen Einwurf durchaus ernst, denn als Menschenrechtsakt ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.