Zugegeben, der Titel ist etwas steil gewählt. Hass ist keine Tugend. Die Menschen schämen sich eher dafür, dass sie so leidenschaftlich hassen können. Man gesteht sich das nicht so gerne ein. Es passt nicht zum Selbstbild, das wir von uns pflegen. Hassen tun meistens nur die andern. Man selber steht ja über solchen Niedrigkeiten. Selbstverständlich.
Seien wir ehrlich: Hass gehört zum Menschen wie die Liebe. Wir sind nun halt einmal ein Bündel von Leidenschaften, guten wie schlechten. Das, was wir für unser Ich halten, beschrieb der deutsche Autor Jan-Philipp Reemtsma einmal zutreffend als «Turnhalle, die von Stimmungen durchweht wird». ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.