Wenn der Ölpreis steigt, finden das die Leute in Trübbach ganz okay. Schliesslich lebt die 1500-Seelen-Gemeinde im Rheintal bereits in der nächsten Energiewelt: Sie ist ein Brennpunkt der globalen Sonnenenergie, seit der Industriekonzern Oerlikon – einst bekannt als Unaxis beziehungsweise Oerlikon-Bührle – hier seine Solardivision angesiedelt hat. Und wenn der Ölpreis steigt, so ist das gut fürs örtliche Geschäft.
Die Zahlen in Trübbach sehen dann so aus: 80 Millionen Franken Umsatz im Jahr 2006, rund 300 Millionen Franken im Jahr 2007, und 800 Millionen sollen 2008 erzielt werden. Im kommenden Jahr will Oerlikon mit dem Verkauf von Maschinen, welche Sonnenkollektoren herstellen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.