Das Grüne Bündnis Bern reagierte ähnlich bestürzt wie der Schweizerische Israelitische Gemeindebund (SIG): Loreno Heer, Kandidat für den Berner Stadtrat, hatte sich angesichts der Ereignisse im Nahen Osten wie ein politischer Rüpel benommen und auf den sozialen Medien haufenweise antisemitische Botschaften verbreitet. Dabei ist Heer von den Steuerzahlern nicht zum Grobian ausgebildet worden, sondern zum Doktor der Mathematik an der Universität Zürich – dies auch mit Geldern des Schweizerischen Nationalfonds. Danach wirkte er kurz als Gastwissenschaftler an der ETH Zürich. Wo genau sich Heer bezüglich Nahostkonflikt radikalisiert hat, muss offenbleiben. Er hat inzwischen die ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
So ein dummes Geschwätz, genau so entstehen dann Kriege! Eine Hetze gegen Juden die so schlimm ist wie während des 2.W.K. ⛔⛔⚠️😡
Die politische Linke ist heute faschistischer und antisemitischer, als es die NationalSOZIALISTEN je waren.
👍💯
Das erste Opfer in jedem Krieg ist die Wahrheit.
Um so mehr wundere ich mich wie Menschen, fernab des Geschehens, so fundamental Partei ergreifen können.
An was orientieren sich diese Menschen? Oder besser gefragt: Welche Medien berichten den die wahre Wahrheit?
Spätestens nach der ganzen Corona-medien-sauerei sollte man sich so den einen oder anderen Gedanken über seine Informationsquellen machen bevor man Partei ergreift.
---
Sofern eine Gedanken Infrastruktur verfügbar ist.
Anti-Zionismus und Antisemitismus sind nicht dasselbe, werden aber gerne immer gleichgestellt.
Antisemitismus wird als "Judenfeindlichkeit" gelesen, aber auch das stimmt nur bedingt, denn Semiten können auch Palästinenser sein. Es bezeichnet eine Rassenzugehörigkeit und keine Glaubenszugehörigkeit. Wenn man die Taten Israels in Gaza ablehnt ist das noch lange nicht "Judenfeindlich", dies umso weniger, als auch viele Israelis (Juden) diese Taten ablehnen.
Ich teile die Meinung von Herrn Heer nicht. Macht nichts, die Rede- und Meinungsfreiheit erlaubt ihm, sie öffentlich zu machen. Und das ist gut so.
Es erlaubt aber keineswegs, mich (und viele andere), weil ich seine Meinung nicht teile, als Nati zu betiteln.
Mich als Mitglied der NSDAP hinzustellen, die für den Genozid von Mio. von Juden und mit ihrem Krieg, für weitere Dutzende Mio. von Toten verantwortlich sind.
Und viele beklatschen diese Äusserungen des Herrn Heer noch.
Ich schätze Prof Christoph Mörgeli über alle massen. Allerdings setzt sich die Weltwoche stehts für Meinungsvielfalt ein und das muss auch sehr konträre Meinungen wie zB zu Israels Vorgehen im Gaza Streifen einschliessen. Der Artikel tut genau das, was typischerweise von der Weltwoche immer bemängelt wird: Einseitiges „moralisch-überhöhtes“ Mainstream Narrativ, das als Waffe dazu verwendet wird, andere zu diffamieren und fertig zu machen.
Genau auf den Punkt gebracht. Ist AIPAC auch bei der Weltwoche aktiv?
Ist sich die rechthaberische und diktatorische Minderheit der wohlstandsverwöhnten jungen links-grünen Antisemiten und der neomarxistischen Alt-68er, die pausenlos die demokratische, friedliche Mehrheit drangsalieren, eigentlich bewusst, dass „SIG“ nicht nur für den Schweizerische Israelitische Gemeindebund, sondern auch für unsere persönlichen Ordonanzwaffen, von unzähligen alten K31 über die in Ehren gehaltenen STGW57 und der P49, bis hin zum STGW90 unserer Miliz-Armee steht?
Häää?
"Ich will die segnen, die dich segnen, und wer dich verflucht, den will ich verfluchen; und in dir sollen alle Geschlechter der Erde gesegnet werden. «
1.Mos 12:3
Häää? 🤦🏼♀️
@sogol: Schreiben Sie nur für Eingeweihte? Warum sagen Sie nicht klar was sie meinen?
Amen.
Die Haltung von Christoph Mörgeli zum Massaker an den Palästinensern im Gazakrieg passt zu seiner verfehlten Einschätzung zum Massaker der Alliierten an den kapitulierten Soldaten + hilflosen Flüchtlingen in Dresden, nach Beendigung des 2. Weltkrieges: Es seien ja gar nicht soviele Opfer gewesen, wie heute berichtet werde !!!! Alles halb so schlimm, ob im Gazastreifen oder damals in Dresden! Immerhin meldeten sich Äusserung bzgl Dresden einige entrüstete Deutsche in den Kommentaren! Inakzeptabel
...um es mit Ihren eigenen Worten zu sagen, maja: "Häähh'?
Empfehlung an [email protected]; Wäre es nicht besser wenn sie ihre Email-Adresse in [email protected] ändern würden!
Bezüglich Israel teile ich uneingeschränkt die Meinung von Heer. Mein bescheidener Beitrag zur Unterstützung der Palästinenser: Totaler Boykott aller Güter aus dem Apartheid-Staat.
Wohl im selben Club wie der Selfie Geri aus Baden?
Neu ist nicht, dass bei den Grünen Antisemiten Unterschlupf finden. Neu ist nur, dass das nun immerhin 1 Zeitung anprangert. Die mainstream Medien sind damit beschäftigt, ob sie irgend einen SVP Politiker finden, der zB. ein T-Shirt oder Hemd kurz übergezogen hat, was man irgendwie als rechtsextrem brandmarken könnte. Neben diesem Heer hat es noch zig Antisemiten bei den Grünen, nicht nur den Geri Müller, ex Statdammann.
Empfehlung an Loreno Heer: Er sollte sich nach den Kosten für Personenschutz erkundigen.
Ich schätze die Texte von C. Mörgeli sehr, es sei denn, er schreibt zum Thema "Gaza". Es zeugt von Niedertracht, finde ich, jeden, der an der israelischen Regierung, an ihrem Ministerpräsidenten und dessen Politik Kritik übt, des Antisemitismus zu bezichtigen: Denn ein Zusammenhang liegt nicht vor. Schade, dass L. Heer seine Aussagen zu "Gaza" bereut hat: Auch er hat sich einschüchtern lassen, obwohl auch er das Recht hat, seine Meinung zu äussern, und sei sie noch so falsch (ist es aber nicht).
Ja, wir haben (noch) eine Redefreiheit und auch eine Meinungsfreiheit. Das stellen Sie, Sonusfaber, richtig fest.
Um aber danach gleich zu klatschen, wenn der liebe Herr Heer alle die nicht seiner Meinung sind als Nazi zu betiteln.
Echt jetzt?
Sie sprechen mir aus dem Herzen! Ich bin seit längerer Zeit sehr enttäuscht von Christoph Mörgeli und seiner Haltung zum Gazakrieg, einfach unglaublich diese Kaltherzigkeit und Anbiederung an Kriegsverbrecher wie Netanjahu und das offenbar nur, weil er zum „Auserwählten Volk“ gehört! Auch macht Herr Mörgeli als Historiker keinen Unterschied zwischen Juden und Zionisten, was mich nachdenklich stimmt! Schade, dass Herr L.Heer sich einschüchtern liess! Im Gegensatz zu Alfred Heer tickt er richtig!
Genau richtig. Wir können im gleichen Atemzug Pierre Heumann und Köppel miterwähnen. Evangelikale? AIPAC?
Was ist denn jetzt mit Meinungsfreiheit? Gilt die für euch beide nur bei Anti Israel/Pro Palästinenser (und somit pro Hamas)? Ich wünschte mir auch Frieden in Nahost! Es war auch deutlich friedlicher, bis am 7. Oktober 2023 die Hamas Terroristen bei einen Überfall unzählige israelische Zivilisten ermordeten, vergewaltigten und als Geiseln nahmen. Schon vergessen? Oder gutgeheissen? Wer wirklich Frieden will verübt keine solchen barbarischen Gräueltaten. Punkt.
@Sonusfaber: Seltsamerweise wird Amerika nie kritisiert, obwohl kein Land so viele Kriege und Tote verschuldet wie die USA: Vietnam, Syrien, Libyen, Afghanistan, Jemen etc..
Israel aber wird beschimpft und diffamiert, obwohl es nichts anderes tut, als die eigene Existenz vor arabischer Übermacht zu verteidigen. Und deshalb ist dies Antisemitismus! Wie würden Sie es wohl sehen, wenn die Schweiz von den umliegenden Staaten permanent überfallen und die Bewohner hingemetzelt würden?
Und was würden Sie tun, wenn Deutschland Siedlungen auf dem Territorium der Schweiz bauen und als ihr Territorium erklären? Denn genau das macht Israel seit Jahrzehnten.