«Was geschieht, wenn wir ausser dem Bundeshaus alle Bauten verkaufen?», fragte Bundesrat Hans-Rudolf Merz in einem Gespräch mit dem Tages-Anzeiger. Er denkt noch über anderes «Undenkbares» nach, und dies im ausdrücklichen Auftrag des Bundesrats. Denn niemand kann, wie der Vorgänger des Finanzministers, auf die Dauer mehr ausgeben als einnehmen. Die Regierung muss sich deshalb Gedanken machen, wie auch mit knapperen Mitteln auszukommen ist.
Wer beim Regieren nach ökonomischen Grundsätzen denkt, macht sich allerdings verdächtig, selbst wenn er es so vorsichtig tut wie der gelernte Ökonom Hans-Rudolf Merz. Politiker und Journalisten schüttelten deshalb den Kopf schon vor dem Beginn ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.