Heinrichs Liebling
Weltwoche logo
Das Land gehörte auch Queen Mary: Chobham Park House.

Häuser/Benjamin Bögli

Heinrichs Liebling

Ein Grundstück, das einmal Heinrich VIII., dem berühmtesten Monarchen der letzten 500 Jahre, gehörte, steht zum Verkauf.

1 18 3
23.02.2022
Heinrich VIII. war ein Nimmersatt und Immobiliennarr. Seine Fettleibigkeit verführte den Historiker David Starkey dazu, ihn «den König, an dessen Form sich alle erinnern», zu nennen. Noch berühmter sind die Frauengeschichten des Monarchen (1491 –1547). Er war sechsmal verheiratet. Seine erste Ehe respektive deren Auflösung führte dazu, dass er mit dem Papst und der römisch-katholischen Kirche brach und die Church of England gründete. Oder wie es ein Geschichtslehrer einmal formulierte: «Blased mir id Schue, ich mach en eigne Lade uuf.» Englands Nero Seine Liebe zu Wohneigentum liess Heinrich am Ende seiner Regentschaft 55 Schlösser und unzählige Grundstücke ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche