Greatest of All Time: A Tribute to Muhammad Ali. Taschen. 652 S., Fr. 69.90
Keinen Fehler habe ich Barack Obama während der acht Jahre im Weissen Haus so übelgenommen wie den Beschluss, sich bei der Beerdigungsfeier für Muhammad Ali in dessen Geburtsstadt Louisville am 10. Juni 2016 durch Bill Clinton vertreten zu lassen, den unter Afroamerikanern beliebtesten all seiner Amtsvorgänger. Die Entscheidung entsprach Obamas sonst durchaus plausibler Strategie, als Präsident aller amerikanischen Bürger jeglichen Verdacht auf Privilegierung der eigenen Bevölkerungsgruppe zu vermeiden. Doch die dabei gewiss vorausgesetzte Anerkennung von Muhammad Ali als bedeutendstem Athleten und ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Ausergewöhnlich ergreifende Analyse dieses singulären Mannes.
Muhammad Ali - und vor ihm Jackie Robinson - haben ihrem Land, ihrer Gesellschaft und dem Sport weit mehr gegeben, als alle knienden Athleten nach ihnen zusammen jemals erreichen werden.