Helen Mirren - EineKokainsuchtverursacht nicht unbedingt einen Imageschaden, wie Kate Moss, Peter Doherty und Ami Winehouse beweisen. Nur: Die drei sind jung und gelten als Rebellen. Wie aber kann man Drogenkonsum rechtfertigen, wenn man über sechzig Jahre alt ist und mit der Darstellung der englischen Königin einen Oscar gewann? Helen Mirren - seit ihr der Ritterorden des britischen Empires verliehen wurde, darf sie sich offiziell dame nennen - probiert es so: In den achtziger Jahren habe sie vor allem auf Partys Kokain konsumiert. Dann habe sie erfahren, dass der nach Bolivien geflüchtete Naziverbrecher Klaus Barbie von seinem Einkommen als Drogenbaron lebe, worauf sie sofort mit der Sc ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.