Mailand vor vierzig Jahren. Vor der pompösen Familienkapelle der Feltrinellis auf dem Cimitero Monumentale herrscht Belagerungszustand. Für jeden der 8000 Beerdigungsteilnehmer ist ein Carabiniere im Einsatz, in der Luft kreisen Hubschrauber. Geballte Fäuste werden in die Luft gereckt, und man hört Parolen wie: «Genosse Feltrinelli, du wirst gerächt werden!»
Der von einer Dynamitexplosion verstümmelte Tote gehörte seit Ende der fünfziger Jahre zu den führenden intellektuellen Köpfen Europas. Mit 17 wird Giangiacomo Feltrinelli Partisan und kämpft gegen die deutsche Wehrmacht. Mit 21 erbt er ein Milliardenvermögen und gründet einen Verlag, der einen steilen Aufstieg hinle ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.