Hengartners Versäumnisse
Weltwoche logo
Bild: Bild: Ruben Wyttenbach/ETH-Rat

Hengartners Versäumnisse

Seit gut einem Jahr präsidiert der frühere Uni-Rektor Michael Hengartner den ETH-Rat. Die Liste ungelöster Probleme ist bereits umfangreich.

0 0 0
02.09.2021
Die beiden Eidgenössischen Technischen Hochschulen in Lausanne (EPFL) und Zürich (ETHZ) gelten als Leuchttürme des Bildungswesens. Im Times Higher Education World University Ranking belegen die Zürcher Rang 14 weltweit, die Institution in der Romandie erreicht den ebenfalls ansprechenden 43. Platz unter über 1500 Universitäten und Hochschulen. Seit Februar 2020 amtiert Michael Hengartner, der frühere Rektor der Universität Zürich, als Präsident des ETH-Rats, dem neben den beiden Hochschulen auch über die Schweiz verteilte Forschungsanstalten in den Bereichen Nukleartechnologie (Paul-Scherrer-Institut), Wasser (Eawag), Umwelt (WSL) oder ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche