«Wie kann ein dritter Weltkrieg verhindert werden?» Mit dieser Frage befasst sich Henry Kissinger, Doyen der Weltdiplomatie, und skizziert einen Vorschlag für Friedensgespräche im Ukraine-Krieg. «Ein Friedensprozess sollte die Ukraine mit der Nato verbinden, wie auch immer formuliert. Die Alternative, also Neutralität, ist inzwischen sinnlos», schreibt der 99-Jährige in einem bemerkenswerten Essay. Kissinger schlägt vor, dass die Ukraine offizielle Beziehungen zur Nato aufnimmt. Russland könnte das Territorium behalten, das es vor fast zehn Jahren besetzt hat, einschliesslich der Krim. Dagegen soll es sich aus den Gebieten zurückziehen, die es seit der Invasion im Februar ge ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.