Wann zieht uns ein Sänger in seinen Bann? Warum nennen wir eine Sängerin «gross»? Und was ist eigentlich eine Jahrhundertstimme? Seit einiger Zeit schon haben Rock ’n’ Roll, Pop und Soul die unerbittlichen Grenzbefestigungen zum Rentenalter überwunden, die unvergesslichen Erfolge liegen weit zurück in der Vergangenheit, gelegentlich scheppern mehr oder weniger morsche Oldies aus den blechernen Lautsprechern unserer Erinnerung.
Als vor einigen Tagen Aretha Franklin starb, erwischte mich das kalt, obwohl ihr nahes Ableben schon Tage zuvor von engen Freunden auf Facebook vorausgeahnt worden war. Überrascht hat mich also nicht ihr En ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.