JupiterDurchmesser: 143 000 Kilometer
Für Astrologie-Gläubige begann vor rund einer Woche das Jupiter-Jahr. Den «kosmischen Götterfunken-Glücksflug», wie es in den Horoskop-Spalten heisst, vermissen wir bis anhin zwar schmerzlich, doch das Jahr ist ja noch lang – und der Jupiter ein Gigant. So gross, dass er nach dem römischen Chefgott benannt wurde.
Seine Dimensionen sprengen manch weltliche Vorstellungskraft. Sein Äquatordurchmesser beträgt 143 000 Kilometer, was ihn mächtiger macht als jeden anderen Himmelskörper in unserem Sonnensystem. Nicht nur das. Seine Masse umfasst mehr als das Doppelte aller anderen Planeten zusammen. Zudem ist er hell, sehr hell. Nu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.