Osama Bin Laden hatte einen Vorgänger – im 11. Jahrhundert. Hassan-i Sabbah, genannt «Der Alte vom Berge», lebte mit seinen Jüngern in einer Festung auf dem 2175 Meter hohen Felsen von Alamut im heutigen Nordiran. Von Zeit zu Zeit schickte er einen seiner ihm blind ergebenen Jünger zu einem Mord aus. Oft als Bettler verkleidet, machte dieser den Gesuchten ausfindig. Hatte er sein Opfer gefunden, ging er auf ihn zu, sprach den Namen seines Auftraggebers aus – «Hassan-i Sabbah» – und stach mit einem Dolch zu. Die Mörder unternahmen gar nicht erst den Versuch zu fliehen. Meist wurden sie getötet – frühe Selbstmordattentäter.
Es hiess, Hassan-i Sabbah setze seine Gefolgsleute ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.