Besucher, kommst du nach Gersau, werden dich drei Dinge erstaunen: der erste, heiter-mediterrane Eindruck, Palmen in den Parkanlagen und den Vorgärten, vor steil aufragenden, schroffen Bergen. Du wirst, zweitens, auf der Strasse von den Einheimischen freundlich gegrüsst (Touristen unter sich grüssen sich nicht), wie wenn die Uhren seit langem stehengeblieben wären. Und du stösst, wenn du dich ein bisschen umhörst, auf eine Geschichte, die vergangen ist, aber viel über das Freiheitsverständnis der Schweiz von heute erzählt.
Gersau, und nicht die wie nie zuvor von der Classe politique vereinnahmte Rütliwiese, Gersau viel eher ist das überlieferte, das lebende Herz der Urschweiz. Das ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.