Haben Sie den Mut, auf der Strasse eine Person anzusprechen, ihr Komplimente zu machen und ihr zu sagen, dass Sie am liebsten sofort mit ihr schlafen möchten? Haben Sie den Mut, das am Freitagabend verschickte, gepfefferte Rundmail über die schlechte Stimmung in der Firma bei einer Sitzung in der gleichen Härte zu formulieren? Haben Sie den Mut, einen beleidigenden Tweet der angegriffenen Person ins Gesicht zu sagen?
Nein? Dann sollten Sie das auch im Internet nicht tun. Befolgen Sie nur eine Regel, bevor Sie eine Nachricht absenden oder etwas im Netz publizieren, und sei es auch nur ein einzeiliger Kommentar auf Facebook: Senden Sie nur, was Ihnen in physischer Präsenz der behandelten P ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.