Was musste Aussenminister Ignazio Cassis (FDP) nicht alles an Kritik einstecken, als er in seinem ersten Amtsjahr nach Jordanien reiste und dort auch ein Lager mit palästinensischen Flüchtlingen besuchte, das vom Uno-Hilfswerk UNRWA betreut wird. Diese Einrichtung ist von der Generalversammlung der Vereinten Nationen damit beauftragt, palästinensischen Flüchtlingen Hilfe und Schutz zu gewähren.
Der Schweizer Aussenminister gab nach dem Treffen ein Interview, indem er die UNRWA als Teil des Problems im Nahen Osten bezeichnete. Sie halte die Hoffnung aufrecht, dass alle Palästinenser einst nach Palästina zurückkehrten. Dies sei unrealistisch, so Cassis vor knapp sechs Jahre ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.